Mobil-Pass Allgäu
Freie Fahrt
mit Bus & Bahn im Urlaub
Von den
Alpen bis zum See!



Deine Urlaubsregion bietet Dir viele Ausflugsziele, die Du als Übernachtungsgast mit dem
MOBIL PASS ALLGÄU leicht erreichen kannst. Gratis!

Bergsport in den Alpen, Entspannung am See oder Bummeln in der Stadt. Einfach und bequem mit Bus & Bahn.
Alles ist möglich!

Streckennetz
Du bist
Übernachtungsgast
in einem dieser Orte?





Dann erhältst du Deinen MOBIL PASS ALLGÄU gratis auf Deinen Allgäu - Walser - Pass aufgebucht

(Infos zum Geltungsbereich siehe unten)

Geltungsbereich
Der MOBIL PASS ALLGÄU im Allgäu-Walser-Pass gilt in folgenden Verkehrsmitteln

Oberallgäu und Kempten (Bus & Bahn):

Enthalten sind die Bus- und Bahnverbindungen im Oberallgäu und in Kempten, ebenfalls das EMMI-Mobil in Bad Hindelang und das Anruf-Sammel-Taxi 66 (Schöllang-Fischen-Obermaiselstein).

Gültigkeit in folgenden Linien auch über das Oberallgäu hinaus:

Linie 46 Obermaiselstein - Hittisau (A)
Linie 48 Sonthofen – Jungholz (A) – Wertach
Linie 50 Kempten - Isny
Linie 63 Kempten - Nesselwang
Linie 66 Kempten - Leutkirch
Linie 71 Kempten - Obergünzburg
Linie 80 Kempten – Kreuzthal
Linie 96 Oberstaufen – Stiefenhofen

Besonderer Hinweis:

Gültigkeit auf Linie 1 Oberstdorf - Baad
nur bis zur Grenze ("Walserschanze")
Keine Gültigkeit innerhalb des österreichischen Kleinwalsertals

Ausgenommen:

Linie 8 Spielmannsau
Linie 50 Giebelhausbus
Linie 99 Hörmoosbus
Anruf-Sammel-Taxi, außer Linie 66 (Schöllang-Fischen-Obermaiselstein)

bodo-Verbund (Bus & Bahn):

Enthalten sind Bus- und Bahnverbindungen im gesamten Gebiet des bodo-Verkehrsverbundes (Landkreise Lindau und Ravensburg sowie Bodenseekreis), auch inkl. der Zugverbindungen zwischen Lindau-Reutin und Lindau-Insel mit den Zügen der ÖBB.

Ausgenommen:

Linien des Stadtbusses Lindau

Tannheimer Tal (Busse):

Enthalten

Linie 120 Iselerbahn/Oberjoch - Weißenbach a. L. Kirchplatz

Linie 110 Weißenbach a. L. Kirchplatz -Tourismusbüro/Höfen


Für Zweitwohnsitzinhaber der teilnehmenden Kommunen am
MOBIL PASS ALLGÄU ist die zuzahlungsfreie Nutzung im Tannheimer Tal (Tirol, Österreich) auf den Linien 110 und 120 nicht möglich.



Bregenzerwald (Busse):

Enthalten

Linie 890 Oberstaufen - Krumbach - Lingenau - Egg

Linie 891 Hittisau - Bolgenach - Riefensberg

Ausgenommen sind Fernverkehrszüge (z. B. IC, EC, ICE, ECE)
Wie bekomme ich den MOBIL PASS ALLGÄU?



In den teilnehmenden Gemeinden erhältst du den MOBIL PASS ALLGÄU automatisch mit Deinem Allgäu-Walser-Pass.


Der Allgäu-Walser-Pass mit MOBIL PASS ALLGÄU steht Dir digital in der Allgäu-Walser-App oder in der Web-Version zur Verfügung – Du erhältst den Link zum Online Check-in und Pass per E-Mail von Deinem Gastgeber. Alternativ erhältst Du beim Check-in vor Ort einen Ausdruck von Deinem Gastgeber. Die digitale Version kannst Du auch vor Ort jederzeit über den Ausdruck aktivieren.

Rechtliche Hinweise:

Teilen mit Unbefugten​:
Das Teilen mit unberechtigten Personen ist untersagt. ​
Missbrauch, z.B. durch Vervielfältigung, wird zur Anzeige gebracht.​ Das Allgäu-Walser-Pass System erkennt Missbrauch automatisch und sperrt den Pass.​
​​
Wer haftet bei Missbrauch? ​Es gilt das Verursacher-Prinzip.

Wo muss ich übernachten, um den MOBIL PASS ALLGÄU zu erhalten?



Als Übernachtungsgast oder Zweitwohnungsbesitzer erhältst Du den MOBIL PASS ALLGÄU in den folgenden Gemeinden:


Bad Hindelang, Balderschwang, Blaichach, Bolsterlang, Buchenberg, Burgberg, Fischen, Immenstadt, Missen-Wilhams, Obermaiselstein, Oberstaufen, Oberstdorf, Sonthofen, Sulzberg, Waltenhofen, Weitnau und Wertach

Wo gilt der MOBIL PASS ALLGÄU?



Der MOBIL PASS ALLGÄU berechtigt zur freien Nutzung von Linienbussen und Nahverkehrszügen im Oberallgäu und Kempten sowie im Verkehrsverbund bodo, ebenfalls auf bestimmten Linien im Bregenzerwald und im Tannheimer Tal.


Details zu Linien, auf denen der MOBIL PASS ALLGÄU gilt und welche ggf. ausgenommen sind, findest Du auf www.mobilpass-allgaeu.de unter der Rubrik "Geltungsbereich".

Kann ich mit dem MOBIL PASS ALLGÄU auch ein Tier mitnehmen?



Der MOBIL PASS ALLGÄU gilt ausschließlich zur Personenbeförderung. Eine kostenlose Mitnahme von Tieren ist nicht inbegriffen.


In diesem Zusammenhang gelten die Tarif- und Beförderungsbestimmungen der teilnehmenden Verkehrsunternehmen und Verbünde, nach denen zur Mitnahme von Tieren ggf. ein gesondertes Beförderungsentgelt zu entrichten ist.

Kann ich mit dem MOBIL PASS ALLGÄU auch ein Fahrrad oder E-Bike mitnehmen?



Der MOBIL PASS ALLGÄU gilt ausschließlich zur Personenbeförderung. Eine kostenlose Mitnahme von Fahrrädern oder E-Bikes ist nicht inbegriffen.


In diesem Zusammenhang gelten die Tarif- und Beförderungsbestimmungen der teilnehmenden Verkehrsunternehmen und Verbünde, nach denen zur Mitnahme von Fahrrädern oder E-Bikes ggf. ein gesondertes Beförderungsentgelt zu entrichten ist.

Ist der MOBIL PASS ALLGÄU übertragbar?



Nein, der MOBIL PASS ALLGÄU gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis der Person, die auf dem Allgäu-Walser-Pass mit MOBIL PASS ALLGÄU namentlich genannt ist. Der MOBIL PASS ALLGÄU ist nicht übertragbar.


Bei Verstößen ist ein erhöhtes Beförderungsentgelt zu entrichten, dass sich nach den Beförderungsbedingungen der teilnehmenden Verkehrsverbünde sowie verbundüberschreitender Verkehrsunternehmen und Tarifverbünde oder ggf. der Gesetzgebung ergibt. Jedweder Missbrauch ist untersagt.

In welchem Zeitraum gilt der MOBIL PASS ALLGÄU?



Der MOBIL PASS ALLGÄU gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag. Hast Du den digitalen Allgäu-Walser-Pass von Deinem Gastgeber schon vor Deinem Aufenthalt erhalten, dann kannst Du den MOBIL PASS ALLGÄU bereits für die Anreise (im Gültigkeitsgebiet) nutzen.


Der Gültigkeitszeitraum von Allgäu-Walser-Pass und MOBIL PASS ALLGÄU wird sowohl beim digitalen Pass auf dem Smartphone, als auch auf dem Papier-Ausdruck immer unterhalb des Namens angegeben.


Für Zweitwohnsitzinhaber gilt der MOBIL PASS ALLGÄU jeweils im von der ausgebenden Gemeinde pauschalierten Gültigkeitszeitraum.

Benötigt jede Personen einen eigenen MOBIL PASS ALLGÄU?



Ja, für jede Person ab 6 Jahren wird ein eigener Allgäu-Walser-Pass und damit auch MOBIL PASS ALLGÄU ausgestellt. Somit sind für die freie Nutzung von Bus und Bahn auch die Pässe aller Personen mitzuführen.


Bitte beachte auch, dass der MOBIL PASS ALLGÄU nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis der Person gilt, die auf dem Allgäu-Walser-Pass mit MOBIL PASS ALLGÄU namentlich genannt ist.

Kann ich mit dem MOBIL PASS ALLGÄU auch ins Kleinwalsertal fahren?



Der MOBIL PASS ALLGÄU gilt auf der Buslinie 1 Oberstdorf - Baad nur bis zur Haltestelle Walserschanz (Grenze). Für die Fahrt ins und im Kleinwalsertal werden Anschluss- oder Tagestickets benötigt.


Anschluss- oder Tagestickets kannst Du entweder direkt im Bus oder im Shop der Allgäu-Walser-App erwerben.

Kann ich mit dem MOBIL PASS ALLGÄU auch mit dem EMMI-MOBIL kostenlos fahren?



Die zuzahlungsfreie Nutzung des EMMI-Mobil in Bad Hindelang ist auch im MOBIL PASS ALLGÄU enthalten.


Für die Buchung Deiner Fahrt benötigst Du die EMMI-MOBIL-App. Weitere Informationen findest Du unter www.badhindelang.de/urlaub/emmi-mobil

Was ist der Unterschied zu MOBIL WALSERBUS und MOBIL PASS WESTALLGÄU?



Übernachtungsgäste im Kleinwalsertal erhalten automatisch MOBIL WALSERBUS. Übernachtungsgäste und Zweitwohnsitzinhaber aus den Orten des Westallgäus erhalten automatisch den MOBIL PASS WESTALLGÄU.


MOBIL WALSERBUS gilt auf allen Buslinien im Kleinwalsertal und bis zur Walserschanz (Grenze). Für die Fahrt nach Oberstdorf oder weiter werden Anschluss- oder Tagestickets benötigt, die Du entweder direkt im Bus oder im Shop in der Allgäu-Walser-App erwerben kannst.


Der MOBIL PASS WESTALLGÄU berechtigt zur freien Nutzung von Linienbussen im Landkreis Lindau sowie in die Orte Wangen, Isny, Oberstaufen und Sulzberg (Österreich) und mit dem Vorarlberger Landbus von Scheidegg nach Lindau. Ausgenommen ist der Stadtbus in Lindau. Für weitere Fahrten werden Tagestickets benötigt, die Du entweder direkt im Bus bzw. am Bahnhof oder im Shop in der Allgäu-Walser-App erwerben kannst. Du erhältst den MOBIL PASS WESTALLGÄU in den Gemeinden Gestratz, Grünenbach, Heimenkirch, Hergatz, Hergensweiler, Lindenberg, Maierhöfen, Oberreute, Opfenbach, Scheidegg, Stiefenhofen und Weiler-Simmerberg.

Kann ich den MOBIL PASS ALLGÄU auch kaufen?



Nein, der MOBIL PASS ALLGÄU kann nicht käuflich erworben werden; er steht exklusiv Übernachtungsgästen und Zweitwohnsitzinhabern der teilnehmenden Gemeinden während ihres Aufenthaltes zur Verfügung.


Im Shop können jedoch verschiedene Tagestickets für den regionalen ÖPNV gekauft und damit Bus & Bahn genutzt werden.

Wo finde ich weitere Informationen zum MOBIL PASS ALLGÄU?



Weiterführende Informationen gibt's unter


www.mobilpass-allgaeu.de

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mobilpass Allgäu auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy